> 30.000 Behandlungen | Köln: 4,8 316 Bewertungen | Düsseldorf: 4,8 204 Bewertungen auf Treatwell

Haarausfall bei Frauen

Haarausfall bei Frauen

Wenn Frauen unter Haarausfall leiden, hat das oft nicht nur äußerliche Folgen. Der Verlust der Haare kann sich stark auf das emotionale Wohlbefinden auswirken. Dabei steckt hinter dem Thema oft mehr als nur ein kosmetisches Problem – manchmal deutet es auf gesundheitliche Probleme und Ungleichgewichte hin.

Was ist Haarausfall?

Von Haarausfall spricht man, wenn deutlich mehr Haare ausfallen, als normalerweise nachwachsen. Es geht also nicht um den täglichen Haarverlust von bis zu 100 Haaren, sondern um einen Zustand, bei dem das natürliche Gleichgewicht gestört ist.

Unterschiede zwischen Haarausfall bei Frauen und Männern

Während Männer meist Geheimratsecken oder kahle Stellen entwickeln, zeigt sich Haarverlust bei Frauen in der Regel durch ein gleichmäßiges Ausdünnen über den ganzen Kopf hinweg – vor allem der Bereich am Scheitel wird oft lichter.

Wie äußert sich Haarverlust bei Frauen?

Typische Anzeichen sind eine spürbar dünner werdende Haarstruktur, vermehrte Haare in der Bürste oder in der Dusche und manchmal auch sichtbare Stellen, an denen die Kopfhaut durchscheint.

Arten von Haarausfall bei Frauen

  • Diffuser Haarausfall: Hierbei wird das Haar am ganzen Kopf gleichmäßig weniger.
  • Kreisrunder Haarausfall: Plötzlich auftretende, kreisrunde beziehungsweise klar abgegrenzte kahle Stellen ohne Übergang.
  • Geheimratsecken bei Frauen: Kommt zwar seltener vor, kann aber dennoch auftreten, wenn sich der Haaransatz zurückzieht.

Ursachen von Haarausfall bei Frauen

Die Auslöser können sehr unterschiedlich sein – von der Vererbung bis hin zu äußeren Einflüssen. Hier ein Überblick über mögliche Ursachen:

  • Hormonelle Schwankungen: Ob durch Schwangerschaft, Wechseljahre oder andere Umstellungen – Hormone beeinflussen das Haarwachstum stark.
  • Genetische Faktoren: Häufig steckt eine sogenannte androgenetische Alopezie dahinter, die familiär bedingt ist.
  • Stress: Auch seelische Belastungen und ein dauerhaft hohes Stresslevel können Haarausfall verursachen.
  • Mechanische Belastung: Dauerhaft enge Frisuren wie Zöpfe oder Pferdeschwänze können die Wurzeln der Haare strapazieren.
  • Fehlende Nährstoffe: Eine unausgewogene Ernährung kann das Haarwachstum ebenfalls negativ beeinflussen.
  • Krankheiten und Medikamente: Probleme mit der Schilddrüse oder bestimmte Medikamente, etwa bei Chemotherapien, können Haarausfall verursachen.
  • Autoimmunreaktionen: Bei bestimmten Erkrankungen richtet sich das Immunsystem gegen die Haarwurzeln selbst.

Diagnose und Erkennung von Haarausfall bei Frauen

  • Zupftest: Dabei wird sanft an den Haaren gezogen, um zu sehen, wie leicht sie sich lösen.
  • Trichogramm: Unter dem Mikroskop lässt sich erkennen, in welchem Stadium sich die Haare befinden.
  • Blutuntersuchung: Gibt Aufschluss über mögliche Nährstoffmängel oder hormonelle Ursachen.

Welche Behandlung hilft bei Haarausfall bei Frauen?

Die richtige Behandlung hängt immer davon ab, was genau den Haarausfall auslöst. Eine individuelle Analyse ist daher der erste wichtige Schritt, um gezielt gegen das Problem vorzugehen – sei es hormonell, genetisch, ernährungsbedingt oder anders gelagert.

Lass dich persönlich beraten

Du möchtest etwas für dein Haarwachstum tun? Dann vereinbare deinen persönlichen Beratungstermin bei Senzera Skin in Köln oder Düsseldorf. Wir schauen uns deine Haarsituation genau an und entwickeln einen Behandlungsplan, der auf dich abgestimmt ist.

Haarausfall bei Frauen: Modernste Behandlungen bei Senzera Skin

Infusionstherapie bei Senzera Skin

Selbst bei einer gesunden Ernährung gelingt es oft nicht, den Körper mit allem zu versorgen, was er braucht. In der Hektik des Alltags kommt eine optimale Nährstoffzufuhr schnell zu kurz.

Genau hier setzen wir mit gezielten Infusionen an, die individuell zusammengestellt werden. Energieverlust, ein geschwächtes Immunsystem oder vermehrter Haarausfall können ein Hinweis darauf sein, dass dem Körper wichtige Bausteine fehlen.

Unsere Infusionskonzepte sind das Ergebnis langjähriger Erfahrung und ständiger Weiterentwicklung – mit dem Ziel, deine Gesundheit zu unterstützen, dein Wohlbefinden zu steigern und deinem Haar neue Kraft zu geben.

Überprüfung der Blutwerte durch unser Team

Blutwerte spielen beim Thema Haarwachstum eine größere Rolle, als viele vermuten. Unser Team bei Senzera Skin in Köln und Düsseldorf analysiert deine Laborergebnisse ganz genau – insbesondere in Bezug auf mögliche Mängel, die das Haarwachstum beeinflussen könnten.

Denn bevor eine Therapie anschlägt, müssen etwaige Defizite ausgeglichen werden. Wir helfen dir dabei, diesen wichtigen Schritt zu gehen.

Lachs-DNA zur Beschleunigung des Haarwachstums

Zur Beschleunigung des Haarwachstums setzen wir unter anderem auf den Wirkstoff Lachs-DNA, der wegen seiner regenerierenden Eigenschaften geschätzt wird. Die darin enthaltenen Polynukleotide fördern die Zellregeneration, verbessern die Durchblutung und stärken die Versorgung der Haarwurzeln mit Nährstoffen.

Effektivität des Lachs-DNA Haarboosters

Der Lachs-DNA Haarbooster, den wir bei Senzera Skin verwenden, basiert auf einer innovativen Technologie mit Polynukleotiden. Er kann das Haarwachstum intensivieren, die Haarstruktur festigen und gleichzeitig die Bildung von Kollagen und Elastin im Körper anregen. So entsteht spürbar mehr Fülle und Widerstandskraft.

Ganzheitliche Ansätze, die das Wachstum der Haare beschleunigen

Zusätzlich zur Lachs-DNA setzen wir auf gezielt entwickelte Nahrungsergänzungsmittel. Diese versorgen die Wurzeln der Haare von innen heraus und unterstützen den Aufbau kräftiger, gesunder Haare.

Kombination mit anderen Behandlungsmethoden

Für bestmögliche Ergebnisse kombinieren wir den Haarbooster mit weiteren Methoden – etwa der Gentlo-Behandlung, bei der feine Mikrovibrationen die Wirkstoffaufnahme durch die Haut intensivieren. So entsteht ein Zusammenspiel aus perfekt aufeinander abgestimmten Anwendungen.

Individuelle Beratung zum Wachstum der Haare

Weil jede Form von Haarausfall anders ist, starten wir jede Behandlung mit einem ausführlichen Gespräch. Dabei werfen wir gemeinsam einen Blick auf deine Haarsituation, besprechen mögliche Ursachen und betrachten relevante Blutwerte.

Ob diffuse Ausdünnung, kreisrunder Haarausfall oder genetische Veranlagung – wir finden für dich den passenden Ansatz und begleiten dich mit einem maßgeschneiderten Konzept.

Individuelle Haarwachstums-Beratung sichern

Du suchst eine Lösung gegen Haarausfall, die wirklich zu dir passt? Dann lass dich von uns persönlich beraten. Wir gehen den Ursachen auf den Grund und stellen dir wirkungsvolle Behandlungen vor – abgestimmt auf deine Bedürfnisse.

Gentlo-Behandlung

Mit unserem Gentlo-System arbeiten wir wertvolle Wirkstoffe direkt in die Haarwurzeln ein. Diese Behandlung verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, fördert die Nährstoffversorgung der Haarfollikel und kann beeindruckende Ergebnisse in Bezug auf Haardichte und -stärke erzielen.

Die sanften, aber effektiven Methoden von Gentlo sorgen dafür, dass die Wirkstoffe tief in die Haut eindringen und ihre volle Wirkung entfalten können.

Buche deine Behandlung bei Senzera Skin.

Erlebe die transformative Kraft des Lachs DNA Haarboosters bei Senzera Skin in Köln und Düsseldorf. Unsere Experten beraten dich gerne und entwickeln einen individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmten Behandlungsplan.

Vereinbare noch heute einen Termin und schenke deinem Haar neue Vitalität und Fülle.

Hausmittel gegen Haarausfall

Natürliche Öle wie Kokos-, Argan- oder Jojobaöl können die Kopfhaut intensiv pflegen und die Haarwurzeln stärken. Auch Kräuter wie Rosmarin oder Lavendel haben sich bewährt – besonders in Kombination mit regelmäßigen Kopfhautmassagen, die die Durchblutung anregen und das Wachstum unterstützen können.

Viele Frauen kämpfen mit Haarproblemen – umso wichtiger ist es, auf Pflegeprodukte zu setzen, die individuell wirken und gezielt die Wurzel stärken.

Haarausfall bei Frauen: Häufig gestellte Fragen

Haarausfall nach Absetzen der Anti-Baby-Pille
Wenn hormonelle Verhütungsmittel abgesetzt werden, reagiert der Körper oft mit vorübergehendem Haarausfall. Meist normalisiert sich das Ganze nach einiger Zeit von selbst.

Haarausfall nach der Schwangerschaft
Der sogenannte postpartale Haarausfall tritt häufig auf, wenn der Hormonspiegel nach der Geburt plötzlich absinkt. Nach ein paar Monaten beruhigt sich der Haarzyklus meist wieder.

Haarausfall in den Wechseljahren
Sinkende Östrogen- und Progesteronspiegel während der Wechseljahre können dazu führen, dass das Haar dünner wird. In einigen Fällen kann eine Hormontherapie helfen.

Was fehlt dem Körper bei Haarausfall?
Ein Mangel an Eisen, Zink, B-Vitaminen oder Proteinen kann das Wachstum der Haare bremsen. Eine ausgewogene Ernährung ist daher essenziell.

Kann Biotin Haarausfall stoppen?
Biotin – ein Vitamin aus der B-Gruppe – spielt eine wichtige Rolle beim Haarwachstum. Bei nachgewiesenem Mangel kann eine Ergänzung sinnvoll sein.

Wie kann man hormonell bedingten Haarausfall stoppen?
Hier können spezielle Therapien helfen, die auf dein Hormonprofil abgestimmt sind. Eine ärztliche Begleitung, idealerweise durch einen Endokrinologen, ist dabei wichtig.

Welchen Arzt konsultieren bei Haarausfall bei Frauen?

Ein Hautarzt ist in der Regel die erste Anlaufstelle. Besteht ein Verdacht auf hormonelle Ursachen, kann auch ein Endokrinologe weiterhelfen.

Wie kann man Haarausfall sofort stoppen?
Zunächst lohnt sich ein Blick auf die Ernährung und das Stresslevel sollte gesenkt werden. Bei Senzera Skin analysieren wir die Gründe für deinen Haarausfall und schlagen dir eine individuelle Behandlung vor.

Pflegeroutinen
Sanfte Shampoos, regelmäßige Massagen der Kopfhaut und der Verzicht auf aggressive Behandlungen können das Haar nachhaltig stärken und Haarausfall vorbeugen.

Noch mehr Tipps und Tricks

  • Auf eng gebundene, straffe Frisuren verzichten
  • Bei extremem Wetter das Haar schützen
  • Genügend Eiweiß und Eisen über die Ernährung aufnehmen
  • Die Kopfhaut mit feuchtigkeitsspendenden Produkten pflegen

Haarausfall bei Frauen - Wachstum gezielt fördern

Haarausfall betrifft viele Frauen – oft sind es deutlich mehr als 100 Haare am Tag, die ausfallen. Die Ursache für Haarausfall kann ganz unterschiedlich sein: Hormonelle Veränderungen, äußere Einflüsse oder der erblich bedingte Haarausfall spielen dabei häufig eine Rolle.

Gerade der erblich bedingte Typ zählt zu den häufigsten Formen des Haarausfalls bei Frauen. Auch Stress oder Nährstoffmängel können auf Dauer zu Haarausfall führen. Zahlreiche Frauen leiden sehr unter dem sichtbaren Verlust ihrer Haare, weshalb es so wichtig ist, die Ursache des Haarausfalls genau zu verstehen.

Bei Senzera Skin in Köln und Düsseldorf legen wir großen Wert auf eine individuelle und ganzheitliche Beratung. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit dir eine Lösung zu finden, um den Haarausfall zu stoppen und dein Haar wieder gesund und kräftig nachwachsen zu lassen.