Haarwachstum

Haarwachstum
Kräftiges, gesundes Haar gilt seit jeher als Symbol für Jugendlichkeit, Lebenskraft und Gesundheit. Bei Senzera Skin unterstützen wir dich mit gezielten Anwendungen zur Anregung des Haarwuchses. Aber wie funktioniert das eigentlich mit dem Haarwachstum – und was kannst du selbst tun, um dein Haar zu fördern? Hier findest du die wichtigsten Infos rund ums Thema.
Wie schnell wachsen Haare: Grundlagen verstehen
Wie schnell Haare wachsen, unterscheidet sich von Person zu Person. Durchschnittlich kommen pro Monat etwa 1 bis 1,5 Zentimeter hinzu. Hochgerechnet auf ein Jahr ergibt das etwa 12 bis 18 Zentimeter. Dieses Wachstum wird unter anderem durch deine Gene, deine Ernährung und deine Gesundheit beeinflusst.
Wie viele Haare haben wir?
Ein gesunder Mensch hat rund 100.000 bis 150.000 Haare auf dem Kopf. Blondhaarige zählen meist zu den Spitzenreitern mit bis zu 150.000, während Rothaarige im Schnitt auf rund 90.000 Kopfhaare kommen. Menschen mit dunklem Haar haben häufig zwischen 110.000 und 120.000 Haaren.
Wie dick sind Haare?
Die Haardicke variiert je nach Typ und genetischer Veranlagung. Im Durchschnitt misst ein einzelnes Haar zwischen 0,05 und 0,07 Millimeter. Europäisches Haar liegt meist bei etwa 0,06 Millimeter, während asiatisches Haar oft etwas kräftiger ist. Afrikanisches Haar hingegen neigt eher zur feineren Struktur.
Woraus bestehen Haare?
Unsere Haare bestehen überwiegend aus Keratin, einem widerstandsfähigen Eiweiß, das ihnen Stärke und Elastizität verleiht. Daneben enthalten sie Wasser, Lipide, Melanin zur Farbgebung sowie wichtige Spurenelemente wie Eisen, Zink und Kupfer – für ein gesundes Haarwachstum alle essentiell.
Die Haarwurzel spielt eine zentrale Rolle beim Haarwachstum, denn hier werden neue Haarzellen gebildet und mit wichtigen Nährstoffen versorgt.
Haarwachstum
Sag Haarausfall Lebewohl und bringe dein Haarwachstum in Schwung
Leidest du unter dünner werdendem Haar oder Haarausfall? Möchtest du deinem Haar wieder mehr Volumen und Stärke verleihen? Unsere neue Haarwachstumsbehandlung bei Senzera Skin könnte die Lösung für dich sein! Mit dem Lachs DNA Haarbooster bieten wir eine hochwirksame und natürliche Methode zur Förderung des Haarwachstums.
Behandlungszeit
30 - 60 Min
Gesellschaftsfähigkeit
Sofort
Betäubung
Keine
Preis
249 €

Deine Vorteile des Lachs DNA Haarboosters
- Förderung des Haarwachstums: Stimuliert die Haarwurzeln und fördert das Wachstum neuer, gesunder Haare.
- Stärkung der Haarstruktur: Verbessert die Haarqualität und verleiht deinem Haar mehr Fülle und Stärke.
- Reduktion von Haarausfall: Hilft, Haarausfall zu mindern und das Haarwachstum zu stabilisieren.
- Schnelle und schmerzfreie Anwendung: Die Behandlung dauert nur etwa 30 Minuten und ist nahezu schmerzfrei

Ganzheitliche Ansätze zur Förderung des Haarwachstums
Neben dem innovativen Lachs DNA Haarbooster bieten wir bei Senzera Skin in Köln und Düsseldorf auch weitere effektive Methoden zur Anregung des Haarwachstums an. Unser ganzheitlicher Ansatz zielt darauf ab, das Haarwachstum sowohl von außen als auch von innen zu unterstützen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Nahrungsergänzungsmittel
Zur Unterstützung des Haarwachstums von innen bieten wir spezielle Kapseln an, die wichtige Vitamine, Mineralstoffe und andere Nährstoffe enthalten. Diese Nahrungsergänzungsmittel zielen darauf ab, die Haarfollikel zu stärken und das Wachstum neuer Haare zu fördern. Durch die Kombination dieser inneren Unterstützung mit unseren äußerlichen Behandlungen können wir eine umfassende Pflege für deine Haare gewährleisten.

Gentlo-Behandlung
Mit unserem Gentlo-System arbeiten wir wertvolle Wirkstoffe direkt in die Haarwurzeln ein. Diese Behandlung verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, fördert die Nährstoffversorgung der Haarfollikel und kann beeindruckende Ergebnisse in Bezug auf Haardichte und -stärke erzielen.
Die sanften, aber effektiven Methoden von Gentlo sorgen dafür, dass die Wirkstoffe tief in die Haut eindringen und ihre volle Wirkung entfalten können.
Ganzheitliche Schönheit
Unser Ansatz bei Senzera Skin ist ganzheitlich. Wir glauben, dass wahre Schönheit von innen und außen kommt. Durch die Kombination von hochmodernen äußeren Behandlungen wie dem Lachs DNA Haarbooster und unserer Gentlo-Therapie mit inneren Nährstoffen bieten wir eine umfassende Lösung für gesundes, kräftiges und schönes Haar.

Buche deine Behandlung bei Senzera Skin.
Erlebe die transformative Kraft des Lachs DNA Haarboosters bei Senzera Skin in Köln und Düsseldorf. Unsere Experten beraten dich gerne und entwickeln einen individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmten Behandlungsplan.
Vereinbare noch heute einen Termin und schenke deinem Haar neue Vitalität und Fülle.
Haarwachstum: Der Wachstumszyklus des Haares
Das Wachstum deiner Haare verläuft in drei Phasen, die sich immer wieder abwechseln.
Die Anagenphase: Wachstumsphase der Haare
In dieser aktiven Phase wächst das Haar und bleibt je nach Typ zwei bis sechs Jahre lang in diesem Stadium. Der Großteil der Haare – rund 85 bis 90 Prozent – befindet sich gleichzeitig in dieser Wachstumsphase. Je länger sie andauert, desto länger kann dein Haar werden.
Die Katagenphase: Übergangsphase des Haarwachstums
Nach der Wachstumszeit folgt eine etwa zwei- bis dreiwöchige Übergangsphase. In dieser Zeit verlangsamt sich das Wachstum, der Haarfollikel zieht sich zusammen, und die Zellaktivität nimmt ab.
Die Telogenphase: Ruhephase des Haarwachstums
In der Ruhephase, die rund zwei bis vier Monate dauert, fällt das alte Haar aus. Unter der Kopfhaut bereitet sich bereits ein neues Haar auf den Durchbruch vor. Etwa 10 bis 15 Prozent deiner Haare befinden sich stets in dieser Phase.
Täglicher Haarausfall und übermäßiger Haarverlust
Es ist völlig normal, täglich zwischen 50 und 100 Haare zu verlieren. Dieser natürliche Prozess gehört zum Erneuerungszyklus deiner Haare. Wenn dir jedoch auffällt, dass deutlich mehr Haare ausfallen – etwa beim Bürsten, morgens auf dem Kissen oder beim Duschen – kann das auf einen übermäßigen Haarverlust hindeuten. Ursachen könnten etwa hormonelle Schwankungen, Stress oder gesundheitliche Probleme sein.
Hört das Haarwachstum irgendwann auf?
Zwar endet das Haarwachstum nicht abrupt, doch jedes Haar folgt einem natürlichen Rhythmus. Mit zunehmendem Alter oder hormonellen Umstellungen verlangsamt sich dieser Prozess. Ganz zum Stillstand kommt das Wachstum erst, wenn der Haarfollikel seine Aktivität dauerhaft einstellt.
Faktoren, die das Haarwachstum beeinflussen
Mehrere Einflussfaktoren bestimmen, wie dein Haar wächst:
Genetische Voraussetzungen: Deine Erbanlagen legen fest, wie dicht und schnell dein Haar wächst. Wenn volles Haar in deiner Familie häufig vorkommt, stehen die Chancen gut, dass auch du davon profitierst.
Hormone: Hormonelle Veränderungen – etwa in der Pubertät, Schwangerschaft oder den Wechseljahren – wirken sich stark auf dein Haarwachstum aus.
Alter: Mit den Jahren nimmt die Haarfülle häufig ab, und das Wachstum verlangsamt sich. Das Haar wird oft feiner und empfindlicher.
Stress: Dauerhafter Stress kann den natürlichen Zyklus der Haare stören und das Risiko für Haarverlust erhöhen. Regelmäßige Entspannung kann hier einen positiven Effekt haben.
Ernährung: Dein Haar braucht Nährstoffe, um zu wachsen. Ein Mangel an Vitaminen, Mineralien oder Proteinen kann das Wachstum hemmen und Haarausfall begünstigen.
Gesundheitliche Einflüsse: Erkrankungen wie Schilddrüsenprobleme oder Autoimmunreaktionen wirken sich auf das Wachstum der Haare aus – ebenso wie manche Medikamente.
Pflegegewohnheiten: Auch deine tägliche Haarpflege spielt eine Rolle. Chemische Behandlungen, starke Hitze oder häufiges Bürsten können das Haar strapazieren und seine Entwicklung beeinträchtigen.
Der Einfluss der Nährstoffversorgung auf das Haarwachstum
Die richtigen Nährstoffe sind wichtig, damit dein Haar gesund bleibt. Wichtig sind vor allem Eiweiß, Eisen, Zink, Biotin, Omega-3-Fettsäuren sowie die Vitamine B, C, D und E. Diese unterstützen die Haarstruktur und fördern das Wachstum.
Optimale Ernährung für die Haare
Eine ausgewogene Nährstoffversorgung für vitales Haar könnte so aussehen:
Eiweißlieferanten: wie Eier, Fisch, Milchprodukte und Hülsenfrüchte
Omega-3-Fettsäuren: etwa in Lachs, Walnüssen oder Chiasamen
Biotin- und Zinkquellen: z. B. Nüsse, Spinat oder Haferflocken
Vitamine: durch frisches Obst, Gemüse und Avocados
Kann man das Haarwachstum beschleunigen?
Die genetische Veranlagung lässt sich zwar nicht ändern – trotzdem kannst du einiges dafür tun, um deinem Haar die besten Voraussetzungen zu bieten:
- Kopfhautpflege: Regelmäßige Massagen fördern die Durchblutung und bringen Nährstoffe dorthin, wo sie gebraucht werden.
- Gesunde Ernährung: Ausgewogene Kost mit Biotin, Eisen, Zink und Vitamin D hilft dem Haar beim Wachsen.
- Stressreduktion: Entspannungstechniken wie Yoga oder Atemübungen können sich positiv auf das Haar auswirken.
- Pflegeprodukte mit Wirkung: Koffein, Rosmarin oder Minoxidil sind Wirkstoffe, die das Wachstum unterstützen und Haarausfall entgegenwirken können.
- Schonende Behandlung: Weniger Hitzestyling und sanfte Pflegeprodukte bewahren die Struktur deiner Haare.
- Behandlungen bei Profis: Methoden wie Mesotherapie oder Lachs-DNA-Anwendungen aktivieren die Follikel und regen das Wachstum an.
Die Kombination dieser Ansätze kann deinem Haar die Unterstützung bieten, die es für gesundes Wachstum braucht.
Pflege für optimales Haarwachstum
Mit ein paar einfachen Maßnahmen lässt sich das Wachstum der Haare sanft fördern:
- Milde Shampoos: ohne Silikone, die sanft reinigen
- Kopfhautmassagen: kurbeln die Durchblutung an
- Weniger Hitze: Föhn, Glätteisen und Co. sparsam einsetzen
- Regelmäßiges Schneiden: gegen Spliss und für stabile Spitzen
Gängige Mythen rund ums Haarwachstum
Rund ums Thema Haare gibt es viele Irrtümer:
- Häufiges Schneiden beschleunigt das Wachstum? Nein, das Haar wächst an der Wurzel – nicht an der Spitze. Aber die Spitzen werden durch das regelmäßige Schneiden kräftiger und Spliss wird vorgebeugt.
- Graue Haare vermehren sich, wenn man sie ausreißt? Auch das stimmt nicht.
- 100 Bürstenstriche am Tag sorgen für Glanz? Zu viel Bürsten kann sogar schaden.
Haarausfall und Haarwuchsmittel
Haarausfall kann viele Auslöser haben. Bestimmte Inhaltsstoffe – wie etwa Koffein oder Minoxidil – wurden in Studien als wirkungsvoll eingestuft. Dennoch gilt: Nicht jede Lösung passt zu jedem. Eine professionelle Beratung hilft dir dabei, die passende Unterstützung für dein Haar zu finden.
Haarwachstum Fazit
Wie gut und stabil dein Haar wächst, hängt von vielen Dingen ab: deiner genetischen Ausstattung, deiner Ernährung, deiner Hormonlage und deinem Lebensstil. Wenn du auf deinen Körper achtest, Stress minimierst und deine Pflege anpasst, schaffst du eine gute Basis für gesundes Haar.
Senzera Skin begleitet dich auf diesem Weg – mit individueller Beratung und modernen Behandlungsmethoden zur Förderung des Haarwuchses. Lass dich von unseren Teams in Köln und Düsseldorf helfen, deine Haarziele zu erreichen.